Aktuelles

Barbara Klepsch besucht Mädchentreff Lucy und übergibt Spende
Der Mädchen- und Familientreff LUCY ist Dresdens ältester Mädchentreff. Er wurde 1992 gegründet und kämpft mit seiner schwierigen finanziellen Situation, da er seit mehr als 15 Jahren keine staatliche Regelförderung erhält. Der Treff in der Robert-Matzke-Straße 23, dessen Träger der IN VIA Dresden Katholischer Verein für Mädchen- und Frauensozialarbeit Diözesanverband Dresden-Meißen e.V. ist, finanziert sich über Förderprogramme und Spenden. Am vergangenen Montag hatte das Team Besuch von Barbara Klepsch. Die Staatsministerin für Kultur und Tourismus und CDU-Landtagsabgeordnete hat hier ihren Wahlkreis und hat sich über die aktuelle Situation informiert.
Mit Katrin Häntsch und Alexandra Knoll diskutierte sie die gegenwärtigen Herausforderungen und weiteren Möglichkeiten einer Förderung. „Ich kenne den Verein bereits seit über vier Jahren und stehe in regelmäßigem Austausch mit den Ansprechpartnern“, sagte Klepsch und fügte hinzu. „Durch meine bisherige Arbeit mit vielen Gesprächen vor Ort ist mir der Stadtbezirk Pieschen mit seinen unterschiedlichen Bevölkerungsstrukturen und den daraus resultierenden gesellschaftlichen Gegensätzen ebenfalls sehr gut bekannt.“ Umso wichtiger empfinde sie die engagierte soziale Arbeit der Vereins uns die wichtige Rolle, die der Mädchen- und Familientreff LUCY als Ort der Begegnung und des gemeinsamen Austausches spielt. Barbara Klepsch übergab dem Lucy-Team einen Scheck in Höhe von 500 Euro. Dafür hatte sie bei ihrem Sommerfest Spenden gesammelt.
https://pieschen-aktuell.de/2023/barbara-klepsch-besucht-maedchentreff-lucy-und-uebergibt-spende/


Unsere Angebote im Mädchen- und Familientreff LUCY ab Mai 2023
Dienstag
|
Mittwoch |
Donnerstag
|
|
„Dresden Checker Kids“ Gruppe 1 14-17 Uhr
für Grundschüler*innen
|
Lernwerkstatt 14-17 Uhr
für alle Schüler*innen |
Frauenselbsthilfegruppe 9-12 Uhr
für Frauen mit und ohne Kindern |
„Dresden Checker Kids“ Gruppe 2 15-18 Uhr
für Grundschüler*innen |
Du willst Dresden checken? Du willst Deine Stadt erkunden? Erleben, was Deine Umgebung für Kinder Aufregendes zu bieten hat? Dann komm zu den „Dresden Checker Kids“ und organisiere zusammen mit anderen Kindern spannende und interessante Ausflüge! Erlebe Orte in Dresden, die Du schon immer mal besuchen wolltest. Wollt Ihr zuerst in den Skaterpark oder lieber Tiere füttern? Auf den Abenteuerspielplatz oder in das Verkehrsmuseum? |
Hier treffen sich Schüler*innen aller Klassenstufen und erhalten 1:1 Hilfe beim Lernen und schulischen Fragen.
Nur mit Anmeldung!
|
Im Frauen-Treff finden Frauen mit und ohne ihre Kinder einen geschützten Raum für ihre Interessen, Wünsche und Träume. Es ist Zeit für gemeinsame Projekte und Gespräche. |
Du willst Dresden checken? Du willst Deine Stadt erkunden? Erleben, was Deine Umgebung für Kinder Aufregendes zu bieten hat? Dann komm zu den „Dresden Checker Kids“ und organisiere zusammen mit anderen Kindern spannende und interessante Ausflüge! Erlebe Orte in Dresden, die Du schon immer mal besuchen wolltest. Wollt Ihr zuerst in den Skaterpark oder lieber Tiere füttern? Auf den Abenteuerspielplatz oder in das Verkehrsmuseum? |
Das Angebot wird durch das BMFSFJ mit dem „Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit“ gefördert. |
Das Angebot wird ausschließlich über Spenden und ehrenamtliches Engagement realisiert! |
Das Angebot wird ausschließlich über Spenden und ehrenamtliches Engagement realisiert!
|
Das Angebot wird durch das BMFSFJ mit dem „Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit“ gefördert. |


Wiederholte Unterstützung kam dieses Jahr von der Gläsernen Manufaktur Dresden. Im März 2023 bekamen wir eine Spende über 1000€ überreicht! Im Namen unserer Besucher*innen, bedanken wir uns für das Vertrauen und die Unterstützung unserer Arbeit ganz herzlich! Noch dazu konnten wir die Arbeit live vor Ort in der Gläsernen Manufaktur kennen lernen. Das war für alle ein tolles Erlebnis!


