Schriftgröße ändern:   normal  |  groß  |  größer
Link zur Seite versenden   Druckansicht öffnen
 

Wochenüberblick unserer Angebote

Unsere Angebote im Mädchen- und Familientreff LUCY ab Mai 2023

 

Dienstag

 

 

Mittwoch

 

Donnerstag

 

 

„Dresden Checker Kids“ Gruppe 1

14-17 Uhr

 

für Grundschüler*innen

 

 

Lernwerkstatt

14-17 Uhr

 

 

für alle Schüler*innen

 

Frauenselbsthilfegruppe

9-12 Uhr

 

 

für Frauen mit und ohne Kindern

 

„Dresden Checker Kids“ Gruppe 2

15-18 Uhr

 

für Grundschüler*innen

Du willst Dresden checken? Du willst Deine Stadt erkunden? Erleben, was Deine Umgebung für Kinder Aufregendes zu bieten hat? Dann komm zu den „Dresden Checker Kids“ und organisiere zusammen mit anderen Kindern spannende und interessante Ausflüge! Erlebe Orte in Dresden, die Du schon immer mal besuchen wolltest. Wollt Ihr zuerst in den Skaterpark oder lieber Tiere füttern? Auf den Abenteuerspielplatz oder in das Verkehrsmuseum?

Hier treffen sich Schüler*innen aller Klassenstufen und erhalten 1:1 Hilfe beim Lernen und schulischen Fragen.

Nur mit Anmeldung!

 

Im Frauen-Treff finden Frauen mit und ohne ihre Kinder einen geschützten Raum für ihre Interessen, Wünsche und Träume. Es ist Zeit für gemeinsame Projekte und Gespräche.

Du willst Dresden checken? Du willst Deine Stadt erkunden? Erleben, was Deine Umgebung für Kinder Aufregendes zu bieten hat? Dann komm zu den „Dresden Checker Kids“ und organisiere zusammen mit anderen Kindern spannende und interessante Ausflüge! Erlebe Orte in Dresden, die Du schon immer mal besuchen wolltest. Wollt Ihr zuerst in den Skaterpark oder lieber Tiere füttern? Auf den Abenteuerspielplatz oder in das Verkehrsmuseum?

Das Angebot wird durch das BMFSFJ mit dem „Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit“ gefördert.

Das Angebot wird ausschließlich über Spenden und ehrenamtliches Engagement realisiert!

Das Angebot wird ausschließlich über Spenden und ehrenamtliches Engagement realisiert!

 

Das Angebot wird durch das BMFSFJ mit dem „Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit“ gefördert.